Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium in der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder Ähnlichen;
alternativ einschlägige Berufserfahrung
Wir entwickeln spezialisierte Softwarelösungen an der Schnittstelle zwischen Behörden und Telekommunikationsunternehmen – mit dem Ziel, die Planung, Abstimmung und Genehmigung von Mobilfunkstandorten effizient, sicher und anwenderfreundlich zu gestalten. Unsere Lösungen entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen unseren Entwicklern und Kunden und kombinieren moderne Softwarearchitektur mit fundiertem Fachwissen sowie innovativer Ideen unserer Teams.
Wir arbeiten heute an Lösungen für die Herausforderungen von morgen – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Netzausbau und zur Digitalisierung in Deutschland. Beides ist auf Wachstumskurs – und damit wachsen und verändern auch wir uns. Dafür brauchen wir Dich. Wir suchen ab sofort einen Junior Softwareentwickler in Vollzeit zur Verstärkung unseres Entwicklerteams.
Zu deinen Aufgaben bei uns wird die selbstständige Bearbeitung von User Stories und die Weiterentwicklung bestehender Datenmodelle gehören. Da das Testing integraler Bestandteil unserer Prozesse ist, wird die Pflege der bestehenden Tests – darunter Unit-, Integrations- und UI-Tests – zu deinen regelmäßigen Tasks zählen. Der Fokus deiner Arbeit teilt sich dabei zwischen Frontend- und Backend-Aufgaben. Im Frontend befinden wir uns gerade in der Umstellung von Primefaces auf React, im Backend arbeiten wir überwiegend auf Basis von Java, Spring Boot, Hibernate und JMS.
Das klingt nach dir? Dann verstärke unser Team als Junior Softwareentwickler!
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit
Voraussetzung: abgeschlossenes Studium der Informatik, der Ingenieurwissenschaften oder eines ähnlichen Studiengangs sowie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler;
alternativ ist ein Quereinstieg bei entsprechendem Werdegang und einschlägiger Qualifikation in der Softwareentwicklung möglich
Wir entwickeln spezialisierte Softwarelösungen an der Schnittstelle zwischen Behörden und Telekommunikationsunternehmen – mit dem Ziel, die Planung, Abstimmung und Genehmigung von Mobilfunkstandorten effizient, sicher und anwenderfreundlich zu gestalten. Unsere Lösungen entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen unseren Entwicklern und Kunden und kombinieren moderne Softwarearchitektur mit fundiertem Fachwissen sowie innovativer Ideen unserer Teams.
Wir arbeiten heute an Lösungen für die Herausforderungen von morgen – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Netzausbau und zur Digitalisierung in Deutschland. Beides ist auf Wachstumskurs – und damit wachsen und verändern auch wir uns. Dafür brauchen wir Dich.
Wir suchen ab sofort einen Senior Softwareentwickler in Vollzeit zur Verstärkung unseres Entwicklerteams.
Zu deinen Aufgaben wird die selbstständige Bearbeitung von User Stories sowie die Weiterentwicklung, Verbesserung und Aktualisierung bestehender Datenmodelle gehören. Als Senior-Softwareentwickler wirst du die Entwicklung unserer Software maßgeblich vorantreiben, indem du Stories und Epics für neue Features erstellst und den bestehenden Code evaluierst und refactorisierst.
Der Fokus deiner Arbeit teilt sich dabei zwischen Frontend- und Backend-Aufgaben. Im Frontend befinden wir uns gerade in der Umstellung von Primefaces auf React, im Backend arbeiten wir überwiegend auf Basis von Java, Spring Boot, Hibernate und JMS.
Das klingt nach dir? Dann verstärke unser Team als Senior Softwareentwickler!
Beginn 01.09.2025 in Niedernberg
Vernetzte Systeme ermöglichen effizientes Arbeiten und sind aus unserer Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Den ungehinderten und sicheren Austausch notwendiger Daten über Systemgrenzen hinweg zu gewährleisten, wird daher auch in Zukunft zu unseren wichtigsten Aufgaben gehören. Hier setzt deine Ausbildung bei uns an: du unterstützt uns und stellst mit uns gemeinsam sicher, dass wir den täglichen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit gewachsen sind und entwickelst mit uns innovative Lösungen, um die Sicherheit unseres Unternehmens täglich zu gestalten.
Durch den ständigen Wandel der Bedrohungen in der digitalen Welt, sind stetig neue Ansätze gefragt, wodurch die Cybersecurity eines der spannendsten Aufgabengebiete ist. In den 3 Jahren deiner Ausbildung zum Fachinformatiker lernst du, mögliche Bedrohungen zu erkennen und Abwehrmaßnahmen zu entwickeln, um Systeme und Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Wir machen dich zu einem Experten im Umgang mit Sicherheitskonzepten, Standards und Technologien, die in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung sind.
Das klingt nach dir? Dann komm in unser Team und werde unser Auszubildender (m/w/d)!
Beginn: jederzeit, solange Immatrikulation an einer Hochschule bzw. Universität besteht
Umfang: bis zu 20 Stunden pro Woche, in den Semesterferien auch mehr möglich
Du möchtest schon während deines Studiums Softwareentwicklung live erleben und an echten Projekten mitarbeiten?
Dann bewirb dich bei uns als Werkstudent!
Wir entwickeln spezialisierte Softwarelösungen an der Schnittstelle zwischen Behörden und Telekommunikationsunternehmen – mit dem Ziel, die Planung, Abstimmung und Genehmigung von Mobilfunkstandorten effizient, sicher und anwenderfreundlich zu gestalten. Unsere Lösungen entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen unseren Entwicklern und Kunden und kombinieren moderne Softwarearchitektur mit fundiertem Fachwissen sowie innovativer Ideen unserer Teams. Wir arbeiten heute an Lösungen für die Herausforderungen von morgen – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Netzausbau und zur Digitalisierung in Deutschland.
Als Werkstudent wirst du Teil unseres Teams und arbeitest direkt an einem oder auch mehreren Projekten mit – praxisorientiert und auf Augenhöhe. Während der Vorlesungszeit deines Studiums kannst du bis zu 20 Stunden pro Woche bei uns arbeiten – in den Semesterferien nach Absprache auch mehr. Du erhältst von uns einen Werkstudentenvertrag, der dir nicht nur eine faire Vergütung garantiert, sondern auch eine Vielzahl von Benefits. Dabei wirst du von Beginn an voll in unsere Prozesse eingebunden. Ein persönlicher Betreuer steht dir während deiner Zeit bei PreHCM zur Seite und stellt sicher, dass dein Wissensstand zu den Projekten passt.
Wir freuen uns über dein Interesse, auch wenn du kein klassisches IT-Studium absolvierst – denn bei uns zählt vor allem die Motivation, Neues zu lernen und sich aktiv einzubringen.
Und wer weiß: Vielleicht starten wir nach deinem Studium gemeinsam durch – mit abwechslungsreichen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei PreHCM.
Das klingt nach dir? Dann komm in unser Team und unterstütze uns als Werkstudent!
Beginn: zeitnah, in den Studienablauf integriert
Dauer: 3-6 Monate, je nach Vorgabe der Hochschule
Studienrichtung: Informatik, Ingenieurwissenschaften oder ähnliche Studiengänge
Art: Semester- oder Abschlussarbeit
Ein echter Sprung von der Theorie in die Praxis gelingt dir mit einer Studienarbeit zum Thema “Visualisierung von Feldstärken”. Dabei tauchst du in ein spannendes Feld der Softwareentwicklung ein, das unseren Alltag beeinflusst und dessen Ergebnisse dir überall begegnen.
Wir entwickeln spezialisierte Softwarelösungen an der Schnittstelle zwischen Behörden und Telekommunikationsunternehmen – mit dem Ziel, die Planung, Abstimmung und Genehmigung von Mobilfunkstandorten effizient, sicher und anwenderfreundlich zu gestalten. Unsere Lösungen entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen unseren Entwicklern und Kunden und kombinieren moderne Softwarearchitektur mit fundiertem Fachwissen sowie innovativer Ideen unserer Teams. Wir arbeiten heute an Lösungen für die Herausforderungen von morgen – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Netzausbau und zur Digitalisierung in Deutschland.
Das Funkspektrum spielt dabei eine wichtige Rolle. In diesem Rahmen bieten wir eine Studienarbeit zum Thema “Visualisierung von Feldstärken“ an. Die Studienarbeit sollte in deinem Studienplan vorgesehen sein und einen thematischen Bezug aufweisen.
Während deiner Studienarbeit arbeitest du aktiv im Team zur Weiterentwicklung des PreHCM Portals. In diesem Projekt geht es um die Visualisierung von elektromagnetischen Feldstärken. Für die Durchführung deiner Studienarbeit erhältst du von uns einen Vertrag. Wir achten dabei auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen aktiver Projektarbeit und Zeit für deine Studienarbeit. Darüber hinaus bieten wir dir eine Vielzahl von Benefits, wie z.B. die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Ein persönlicher Betreuer sowie dein Team stehen dir während deiner Zeit bei PreHCM zur Seite und sorgen dafür, dass du mit deiner Studienarbeit auf dem richtigen Weg bleibst und die richtigen Inhalte erarbeitest.
Je nach Studienfortschritt und Art der Studienarbeit erfolgt die Ausarbeitung mit mehr Eigenverantwortung oder mit intensiverer Unterstützung durch dein Entwicklerteam. Unser Ziel ist es, dir den nötigen Freiraum für die eigenständige Entwicklung deiner Ergebnisse zu geben – mit so viel Unterstützung wie nötig, aber so wenig wie möglich. Und wenn dir der Start mit deiner Studienarbeit bei uns gefallen hat, können wir gemeinsam nach weiteren Wegen der Zusammenarbeit suchen – als Werkstudent oder mit einem Einstieg nach dem Studium.
Das klingt nach dir? Dann erstelle deine Studienarbeit zum Thema “Visualisierung der Feldstärke” bei uns!
– Orientierungspraktikum, ohne Studium nach Absprache möglich –
Beginn: jederzeit, solange Immatrikulation an einer Hochschule bzw. Universität besteht
Dauer und Umfang: nach Absprache
Im Rahmen deines Studiums ist ein Pflichtpraktikum geplant oder du möchtest einfach schon während deines Studiums Softwareentwicklung live erleben sowie an echten Projekten mitarbeiten?
Dann bewirb dich bei uns als Praktikant!
Wir entwickeln spezialisierte Softwarelösungen an der Schnittstelle zwischen Behörden und Telekommunikationsunternehmen – mit dem Ziel, die Planung, Abstimmung und Genehmigung von Mobilfunkstandorten effizient, sicher und anwenderfreundlich zu gestalten. Unsere Lösungen entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen unseren Entwicklern und Kunden und kombinieren moderne Softwarearchitektur mit fundiertem Fachwissen sowie innovativer Ideen unserer Teams. Wir arbeiten heute an Lösungen für die Herausforderungen von morgen – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Netzausbau und zur Digitalisierung in Deutschland.
Als Praktikant wirst du Teil unseres Teams und arbeitest, abhängig von deinem Wissensstand, direkt an einem Projekt mit – praxisorientiert und auf Augenhöhe. Du kannst ein Pflichtpraktikum für ein Studiensemester oder ein freiwilliges Praktikum in den Semesterferien bzw. der vorlesungsfreien Zeit absolvieren. Dabei erhältst du von uns einen Praktikumsvertrag, der dir nicht nur eine faire Vergütung garantiert, sondern auch eine Vielzahl von Benefits. Ein persönlicher Betreuer steht dir während deiner Zeit bei PreHCM zur Seite und stellt sicher, dass dein Kenntnisstand zu den Projekten passt und du deine Lernziele in unserer Zusammenarbeit erreichst.
Du studierst noch nicht oder in einem ganz anderen Bereich, aber interessierst dich für die Softwareentwicklung?
Auch dann freuen wir uns über dein Interesse – denn bei uns zählt vor allem die Motivation, Neues zu lernen und sich aktiv einzubringen. Sprich uns einfach an und wir schauen gemeinsam, ob ein Orientierungspraktikum das Richtige für dich ist.
Beginn: in den Semesterferien
Dauer und Umfang: nach Absprache, begrenzt auf bis zu 70 Tage pro Jahr bzw. 3 Monate am Stück
Beschäftigungsart: geringfügige Beschäftigung
Du möchtest schon während deines Studiums in der Softwareentwicklung arbeiten und dir nebenbei etwas dazuverdienen?
Dann bewirb dich bei uns für einen Ferienjob während deiner Semesterferien!
Wir entwickeln spezialisierte Softwarelösungen an der Schnittstelle zwischen Behörden und Telekommunikationsunternehmen – mit dem Ziel, die Planung, Abstimmung und Genehmigung von Mobilfunkstandorten effizient, sicher und anwenderfreundlich zu gestalten. Unsere Lösungen entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen unseren Entwicklern und Kunden und kombinieren moderne Softwarearchitektur mit fundiertem Fachwissen sowie innovativer Ideen unserer Teams. Wir arbeiten heute an Lösungen für die Herausforderungen von morgen – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Netzausbau und zur Digitalisierung in Deutschland.
Während deiner Semesterferien binden wir dich in unser Team ein und du arbeitest, abhängig von deinem Wissensstand, direkt in verschiedenen Bereichen mit – praxisorientiert und auf Augenhöhe. Dabei kannst du einmalig oder regelmäßig in der vorlesungsfreien Zeit bei uns arbeiten, wichtig ist nur, dass die Gesamtarbeitszeit 70 Tage im Jahr nicht übersteigt. Du wirst von uns in einer geringfügigen Beschäftigung angestellt und erhältst somit eine faire Vergütung sowie eine Vielzahl von Benefits. Darüber hinaus steht dir während deiner Zeit bei PreHCM ein persönlicher Betreuer zur Seite und stellt sicher, dass dein Kenntnisstand zu den Projekten passt und du den richtigen Einstieg bei uns findest.
Das klingt nach dir? Dann komm in unser Team und unterstütze uns mit deiner Mitarbeit in den Semesterferien.
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns einfach per E-Mail oder Telefon.
Gerne kannst du uns deine Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zukommen lassen.