Du studierst in einem Studiengang der Informatik oder Ingenieurwissenschaften oder planst es? Dann nutze die Chance, dein Wissen direkt anzuwenden. Bei PreHCM Services bieten wir dir schon während des Studiums den Einstieg in echte IT-Projekte. So verbindest du Theorie und Praxis auf ideale Weise – und verschaffst dir einen echten Vorsprung.
Mit den vielfältigen Möglichkeiten, dein Studium mit der Mitarbeit an echten Projekten zu verbinden, kommst du direkt einen Schritt weiter. Das spart Zeit, bringt dich auf ein neues Wissenslevel und garantiert dir einen guten Start ins Berufsleben - denn die Kombination aus Theorie und Praxis ist unschlagbar.
Derzeit kannst du bei uns ein berufsbegleitendes Studium beginnen, deine Semester- bzw. Abschlussarbeit schreiben, dich als Werkstudent, Praktikant oder in den Semesterferien einbringen.
Bei uns erfährst du aus erster Hand, was es heißt an einem Projekt zu arbeiten, wertvolle Ergebnisse zu produzieren, diese kontinuierlich mit Kundenanforderungen zu matchen und am Ende ein rundum gelungenes Produkt zu erstellen. Und das Beste: Unsere Projekte sind nicht nur praxisnah – sie sind relevant.
Denn wusstest du, dass wir mit unseren Lösungen zum Beispiel dazu beigetragen haben, dass das Mobile Ticketing bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland reibungslos funktioniert? Oder, dass unsere Anwendungen täglich von Tausenden von Menschen im Alltag genutzt werden?
Aktuell arbeiten wir mit der TH Aschaffenburg mit unserer Teilnahme an den Campus Careers 2025 zusammen. Du studierst an einer anderen Hochschule oder an einer Fernuni? Kein Problem – melde dich einfach bei uns!
Marcel ist direkt nach seinem Studium der Informatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Praktikant in der Softwareentwicklung bei PreHCM eingestiegen - und geblieben. Heute arbeitet er fest im Team. Neben seiner Tätigkeit als Entwickler bildet Marcel heute auch unsere Auszubildenden aus und betreut unsere Studenten.
Bist du neugierig, wie es bei uns läuft? Dann schau dir das Interview mit Marcel zum Einstieg, Alltag und Arbeiten bei PreHCM an.
Das Studium mit vertiefter Praxis ist eine speziell in Bayern aufgelegte Studienform, die es Vollzeitstudenten ermöglicht, neben der Theorie nicht nur Einblicke in die Praxis zu gewinnen, sondern auch aktiv mitzuarbeiten. Insgesamt können während des Studiums bis zu 52 Wochen bei PreHCM Services gearbeitet werden, sowohl in der vorlesungsfreien Zeit als auch im Praxissemester. Im Idealfall schreibst du bei uns deine Bachelorarbeit zu einer aktuellen Fragestellung im Rahmen des Projektes, an dem du direkt mitwirkst.
Während deiner Arbeit steht dir ein Betreuer zur Seite, der dich in allen Fragen unterstützt und dafür sorgt, dass sich deine Arbeit inhaltlich an deinem Studienplan orientiert.
Als eingespieltes Teammitglied erarbeiten wir gemeinsam mit dir mögliche Karrierewege bei uns nach dem Studium.
Als Werkstudent kannst du während der Vorlesungszeit regelmäßig bis zu 20 Wochen bei uns arbeiten, in den Semesterferien kannst du diese Zeit auf Wunsch auch verlängern. Du erhältst eine klassische Vergütung, einen Werkstudentenvertrag und bist in unsere Prozesse eingebunden, d.h. du arbeitest aktiv an einem oder mehreren Projekten mit. Der Fokus liegt hier mehr auf der Praxis und der direkten Mitarbeit im Team, weshalb unter Umständen auch eine Werkstudententätigkeit bei einem Studium in anderen Bereichen als der IT möglich ist.
Wie auch bei der studienbegleitenden Mitarbeit steht dir ein Betreuer zur Seite, der dich in allen Fragen unterstützt. Nach deinem Studium freuen wir uns, gemeinsam mit dir Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei PreHCM auszuloten.
Wir bieten dir die Möglichkeit, bei PreHCM im Rahmen deines Studiums deine Abschluss- und Semesterarbeiten zu schreiben. Du kannst dich entweder für eines der ausgeschriebenen Themen bewerben oder proaktiv dein eigenes Thema aus dem Bereich des Telekommunikations-Regulierungsmanagements und Funkspektrums vorschlagen. Gemeinsam prüfen wir, ob sich dein Thema in ein bestehendes Projekt integrieren lässt oder ob es aktuelle Fragestellungen gibt, zu denen dein Vorschlag passt. Während deiner Studienarbeit arbeitest du aktiv im entsprechenden Projekt mit und setzt dabei den Schwerpunkt auf die zentrale Fragestellung deiner Arbeit.
Je nach Fortschritt deines Studiums und Art der Studienarbeit erfolgt die Ausarbeitung mit mehr Eigenverantwortung oder mit intensiverer Unterstützung durch dein Entwicklerteam. Unser Ziel ist es, dir den nötigen Freiraum zur eigenständigen Entwicklung deiner Ergebnisse zu geben – mit so viel Unterstützung wie nötig, aber so wenig wie möglich.
Du möchtest herausfinden, ob ein IT-Studium das Richtige für dich ist? Oder du befindest dich bereits mitten im Studium – etwa in der Informatik, den Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fach – und suchst einen passenden Praktikumsplatz? Bei uns hast du die Möglichkeit, erste Einblicke in die Softwareentwicklung zu gewinnen oder für einen längeren Zeitraum aktiv an Projekten mitzuarbeiten. Dabei wirst du von Anfang an in unser Team integriert. Ein Betreuer steht dir zur Seite, hilft dir beim Einstieg in die Projekte, passt Aufgaben an dein Wissenslevel an und unterstützt dich bei allen Fragen.
Beginn, Dauer und Art des Praktikums stimmen wir mit dir und deiner jeweiligen Situation ab.
Du studierst Informatik, Ingenieurwissenschaften oder ein verwandtes Fach und möchtest dir in den Semesterferien etwas dazuverdienen und gleichzeitig relevante Praxiserfahrung in deinem Fachgebiet sammeln? Dann könnte ein Ferienjob bei uns genau das Richtige für dich sein.
Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Ferienjob, bei dem du wertvolle Praxiserfahrung sammeln und dein bisher erworbenes Wissen direkt anwenden kannst.
Je nach deinen zeitlichen Möglichkeiten wirst du aktiv in unsere IT-Projekte eingebunden. Entsprechend deines Kenntnisstands wirst du in ein Team integriert und übernimmst bereits kleine Programmieraufgaben – natürlich mit Unterstützung deiner Kollegen.
Beginn, Dauer und Umfang des Ferienjobs stimmen wir mit dir und deiner jeweiligen Situation ab.