Zum Hauptinhalt springen

Die Köpfe hinter den Lösungen

Gemeinsam Lösungen entwickeln – mit dem besten Code

Bernd Kreiling, MANAGING DIRECTOR

Willkommen bei PreHCM Services

Mein Name ist Bernd Kreiling und ich freue mich, dich als Managing Director in unserem Karriereportal begrüßen zu dürfen.

Unsere Vision: Wir wollen die Digitalisierung in Deutschland voranbringen. Ob mit flächendeckend verfügbarem Internet oder mit stabilen Mobilfunkverbindungen überall, auf dem Land, im Tunnel oder bei Großveranstaltungen. Damit dies Realität wird, braucht es intelligente Lösungen für die Planung, den Bau und die Modernisierung von Mobilfunkstandorten. Unsere Produkte managen Antennendaten, führen Feldberechnungen durch, unterstützen Genehmigungsprozesse, Betreiberabsprachen und vieles mehr. Insgesamt entwickeln wir innovative Softwarelösungen für Telekommunikationsunternehmen und leisten damit einen spürbaren Beitrag zur digitalen Infrastruktur des Landes.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind unsere Weichen auf Wachstum gestellt. Wir suchen Menschen, die mit frischen Ideen, Neugier und Lernbereitschaft etwas bewegen wollen. Mit hoher Innovationskraft, Qualität und dem Fokus auf Informationssicherheit arbeiten wir standortunabhängig, aber eng vernetzt. Unsere Lösungen entstehen aus Ideen – von Menschen, die ihre Stärken einbringen und etwas bewegen wollen.

Denn was mich besonders freut: Hinter all unseren Projekten stehen Menschen, die mitdenken, mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Unser Team ist es, das PreHCM ausmacht – und vielleicht gehörst du schon bald dazu.

Auch in Zukunft setzen wir auf Wachstum, neue Impulse und starke Partnerschaften. Wenn du Lust hast, mit uns in die Digitalisierung zu starten, deine Ideen einzubringen und gemeinsam mit uns Lösungen zu entwickeln, freuen wir uns, dich kennenzulernen.

Mit besten Grüßen
Bernd Kreiling
Managing Director, PreHCM Services GmbH

Teamstruktur

Warum wir nicht in starren Teams arbeiten

Synergien und Agilität der Teams

Unsere Teams sind nicht starr - sie wachsen und verändern sich mit den Anforderungen des jeweiligen Projekts. Es ist nicht selten, dass unsere Entwickler gleichzeitig in mehreren Teams arbeiten, um ihre Expertise in den jeweiligen Schwerpunktbereichen einzubringen. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Gemeinsamkeiten der Produkte als auch die spezifischen Qualifikationen unserer Entwickler, sodass sich jeder im richtigen Team wiederfindet und produktiv arbeiten kann.

Dabei greifen wir auch auf projektübergreifendes Know-how zurück, indem wir komplexe Fragestellungen in unseren Developer Meetings diskutieren. Ein Wissenstransfer, von dem jeder einzelne Java-Entwickler sowie das Projekt profitieren - immer mit dem Fokus auf die beste Lösung für unsere Kunden. Denn wir sind der Meinung: innovative Lösungen entstehen, wenn Synergien und unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen. 

Kreislauf vom Kunden zum Produkt

Unser Arbeitsprozess beginnt dort, wo die Anforderungen entstehen: bei unseren Kunden. Wir setzen uns intensiv mit den Wünschen und Zielen unserer Kunden auseinander und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Das heißt, wir arbeiten nicht nur mit, sondern vor allem für unsere Kunden - immer auf der Suche nach der besten und nachhaltigsten Lösung. So entstehen immer wieder neue Entwicklungsfelder, wo Innovationen und Marktveränderungen neue Lösungen erfordern. 

Jede Stellenausschreibung eröffnet neue Möglichkeiten

Zum Teil suchen wir gezielt Entwickler für ein konkretes Projekt, zum Teil auch für die Projektunterstützung verschiedener Bereiche mit einem speziellen Wissensschwerpunkt. In beiden Fällen bieten wir dir die Möglichkeit, dich in verschiedene Projekte einzubringen, neue Herausforderungen anzunehmen und gleichzeitig deine eigene Expertise zu erweitern.

Entwicklungsumgebung 

Wo Köpfe auf Code treffen

Code, Tools & Teamwork

Neue Tools, neue Möglichkeiten, neue Lernfelder – genau das macht den Alltag unserer kreativen Köpfe spannend. Unsere Projekte stellen uns regelmäßig vor neue Herausforderungen. Das erfordert flexible Lösungen und Tools, die sich mitentwickeln dürfen. Bei uns gilt: Was gebraucht wird, wird eingesetzt.

Unsere Softwareentwickler wählen ihre Hardware selbst aus, um optimal arbeiten zu können. Auch die Softwareumgebung wird je nach Projekt, Produkt und technologischem Fortschritt individuell angepasst. Unsere Entwickler können sich unter anderem ihr eigenes Linux-System einrichten und darauf ihre individuelle Entwicklungsumgebung aufbauen.

Aktuell arbeiten unsere Teams unter anderem mit folgenden Technologien:

  • Betrieb: On-Premise direkt bei unseren Kunden oder On-Demand als SaaS auf Azure

  • Plattform: Moderne Microservice Architektur basierend auf Kubernetes

  • Build Tools: Maven und Gradle

  • Versionsmanagement: Git und Git Lab

  • Frontend: React und PriveFaces

  • Backend: Java, Springboot, Kotlin und Quarkus

  • Datenbanken: PostgreSQL, MariaDB und H2

  • Testing: ESLint, JUnit und Selenium

Und wenn es mal hakt? Dann finden wir gemeinsam Lösungen – in unseren regelmäßigen Developer Meetings, wo Wissen geteilt und Probleme gemeinsam angegangen werden. 

Ideen in Aktion

Von klugen Köpfen zu smarten Lösungen

PreHCM Services entwickelt spezialisierte Softwarelösungen an der Schnittstelle zwischen Behörden und Telekommunikationsunternehmen. Unsere Lösungen unterstützen die Abstimmung, Planung und Genehmigung von Mobilfunkstandorten – mit Fokus auf echte Praxisanforderungen und eine einfache, sichere Anwendung. Dafür kombinieren wir tiefes Fachwissen mit moderner Softwarearchitektur, agiler Entwicklung und enger Abstimmung mit allen Beteiligten – für Lösungen, die in der Praxis funktionieren.

Neben unseren Softwareprodukten unterstützen wir den Telekommunikationsmarkt auch mit unseren Expert Services, z.B. der Interessenvertretung der deutschen Mobilfunkbetreiber für Betreiberabsprachen, Projektmanagement, Prozess und Strategieberatung sowie mit der Erstellung von fachlichen Studien und Whitepaper.

Selbstverständlich stellen wir unsere Produkte auch als Software as a Service (SaaS) Modell zur Verfügung incl. Cloud Services, Applikationsbetrieb und dem kompletten Lifecycle Management.
Da unsere Produkte die Planung und den Bau von kritischer Infrastruktur unterstützen, sind wir ebenso ISO 27001 zertifiziert.

Behind the scenes: Unser Team

Bewirb dich bei uns!

Komm ins Team, wir freuen uns auf dich!